Der Urlaub ist für viele der Höhepunkt im Jahr. Lange wurde darauf hingearbeitet und gespart. Damit der Urlaub wirklich genossen werden kann und kein Reinfall wird, gilt einiges zu beachten.
Viel Urlaub – was ist bei der Buchung des Hotels zu beachten?
Wer den perfekten Standort für sein Hotel gefunden hat (Lage direkt am Strand, in der Nähe vom Zentrum…) der sollte unbedingt auf die Bewertungen achten. Dies sind wichtige Hinweise der Urlauber, die bereits dort waren. Unbedingt auf den Service und die Sauberkeit achten, denn diese sind das A und O für einen perfekten Hotelaufenthalt. Wenn auch nur ein Gast nicht mit der Sauberkeit oder dem Personal zufrieden war, Hände weg! Wer im Ausland Urlaub macht, sollte bedenken, dass ein 3-Sterne-Hotel nicht den gleichen Standard wie in Deutschland aufweist. Im Ausland mindestens ein Hotel mit vier Sternen, wenn nicht sogar 5 Sternen buchen. Am besten fährt, wer obendrein All inclusive bucht. So ist sicher, dass sämtliche Aktivitäten mitgemacht werden können sowie Essen rund um die Uhr zur Verfügung steht.
Richtig vorbereitet für den Tunesienurlaub
Urlaub in Arabien – für viele die ideale Entspannung wie im Märchen. Da Tunesien jedoch nicht zu Europa gehört, ist es wichtig, gut vorbereitet dorthin zu fliegen.
Ganz wichtig ist der Impfschutz. Vor der Abreise zum Hausarzt gehen und sich mindestens gegen Tetanus und Kinderlähmung impfen lassen. Ebenfalls unerlässlich ist eine Krankenschutzversicherung mit Rückholversicherung, falls etwas passiert. Das gleiche gilt für die grüne Versicherungskarte, den Kinder- sowie Reisepass. Das Reisegepäck wird immer am Flughafen kontrolliert. Folgendes ist bei Ein- und Ausfuhr strengstens verboten:
– Rauschgift
– Gold
– Waffen
– jegliche Funkgeräte
– Pornografie
– Antiquitäten (müssen staatlich geprüft werden)
Alle anderen Käufe IMMER mit Quittung und Kaufbeleg!
Ansonsten gilt für das Gepäck: Alles über 32 Kilogramm wird vom Frachtdienst übernommen. Für Handgepäck gilt im Businessbereich zwei Teile insgesamt 10 Kilogramm. In der Economieclass ein Teil maximal 8 Kilogramm.
Für eine Woche mit All inclusive in einem 4-Sterne-Hotel muss der Urlauber mindestens mit 1000 Euro Reise- und Unterbringungskosten rechnen. Pro Person versteht sich.
Viel Urlaub – welche Fluggesellschaft für Tunesien?
Es gibt viele Airlines, die Flüge nach Tunesien anbieten. Die beliebtesten und bekanntesten sind
– Eurowings
– Lufthansa
– Germania
– Air France
– Condor Flugdienst
– Nouvelair
Ansonsten bieten folgende Airlines Flüge dorthin an:
– Thomas Cook
– Turkish Airlines
– Royal Jordanian
– EgyptAir
– Emirates
Diese Airlines sind die zuverlässigsten mit den besten Verbindungen. Diese Airlines bieten regelmäßig Sonderpreise, die problemlos angenommen werden können. Bei allen anderen sollte der Urlauber sich informieren, ob ein Transfer zum Hotel inbegriffen ist und wie sich der Flugpreis zusammensetzt. Die meisten Flüge nach Tunesien von Deutschland aus erfolgen ab Flughafen Berlin, Köln, Hamburg sowie München. In den meisten Fällen muss einmal, manchmal auch zweimal umgestiegen werden. Da bitte vor dem Abflug gründlich informieren.
Krank im Urlaub – und nun?
Damit im Falle eines Falles die medizinische Versorgung klappt, ist vorher der Abschluss der Krankenschutzversicherung mit Rückholversicherung unerlässlich.
Nur so ist optimale Krankenversorgung gewährleistet, mit der der Urlauber kostenfrei nach Deutschland transportiert wird. Wer eine Praxis vor Ort besuchen muss, braucht eine Anspruchbescheinigung sowie den Personalausweis oder den Reisepass. Behandlungskosten müssen immer selbst bezahlt werden, die dann später von der nationalen Krankenkasse erstattet werden. Wer ins Krankenhaus muss, bekommt einen Einweisungsschein. Dort steht bereits das Krankenhaus drauf, in dem die Behandlung erfolgt. Gibt es im dringenden Fall keine Einweisung vom Arzt, muss im entsprechenden Krankenhaus die Anspruchsbescheinigung vorgelegt werden sowie der Reisepass oder Personalausweis, damit mit der nationalen Krankenkasse abgerechnet werden kann.
Viel Urlaub – kann ich den Urlaub finanzieren?
Wer gerne in den Urlaub fliegen möchte, aber nicht ganzen Betrag auf einmal zahlen kann, kann einen Urlaubskredit aufnehmen. Viele Kreditinstitute bieten diesen Kredit an, jeweils zu verschiedenen Konditionen. Sinnvoll ist dieser Kredit aber nur, wenn man wirklich die Raten bezahlen kann. Als Sicherheit dient zum einen das sichere Gehalt, zum anderen kann ein Mitantragssteller, der ebenfalls eine feste Arbeit hat, als zusätzliche Sicherheit. Zu Bedenken ist, dass die Raten lange nach dem Urlaub noch bezahlt werden müssen, daher sollte im Urlaub nicht zu viel extra Geld ausgegeben werden. Wer nicht bei seiner Hausbank einen Kredit aufnehmen möchte, kann dies problemlos bei einer Onlinebank machen.
Wer keinen Urlaub im Hotel buchen möchte, sondern lieber in einem Ferienhaus, der sollte sich bei Anbietern wie Fanø Reisen umsehen.